A-Norm für die Deutschen Meisterschaften im Zehnkampf: Jason Gordon liefert bei den Norddeutschen Meisterschaften ab!
- T.S.
- vor 3 Tagen
- 3 Min. Lesezeit
Starker Auftritt in Papenburg trotz widriger Bedingungen
Am 24. und 25. Mai fanden in Papenburg die Norddeutschen Meisterschaften im Mehrkampf statt – zum zweiten Mal in Folge an diesem Standort. Mit dabei: Jason Gordon vom OTB Osnabrück. Und der sorgte für ein sportliches Ausrufezeichen! In seinem erst dritten Zehnkampf überhaupt sicherte er sich nicht nur die Silbermedaille, sondern auch die A-Norm für die Deutschen Meisterschaften in Dresden (31. Juli – 3. August).
Dabei waren die äußeren Bedingungen alles andere als einfach: Während in den Wochen zuvor Sonne und Trockenheit dominierten, hatten die Mehrkämpfer besonders am zweiten Tag mit Regen und starkem Wind zu kämpfen. Doch Jason ließ sich davon nicht aufhalten – im Gegenteil.
Tag 1: Vier persönliche Bestleistungen und die Führung in der U23

Der erste Wettkampftag gehörte ganz klar Jason. In den ersten fünf Disziplinen glänzte er mit vier neuen persönlichen Bestleistungen und dominierte über 100m (11,17 s), im Weitsprung (6,84 m) und über 400m (48,87 s). Auch im Kugelstoßen konnte er sich leicht steigern (10,73 m).
Mit 3.623 Punkten nach dem ersten Tag verbesserte er sich um rund 500 Punkte gegenüber seiner bisherigen Zehnkampf-Bestmarke und übernachtete in Führung in der U23-Wertung – ein beeindruckender Zwischenschritt auf dem Weg zur A-Norm (6.600 Punkte).
Tag 2: Herausforderungen, Rückschläge und ein beeindruckender Schlussspurt
Mit Rückenwind aus dem ersten Wettkampftag startete Jason motiviert in Tag 2 – und bewies direkt seine Hürdenstärke. Über 110m Hürden erzielte er mit 15,26 Sekunden starke 818 Punkte, baute seinen Vorsprung in der U23-Wertung auf rund 80 Punkte aus und hielt sich weiterhin auf Kurs A-Norm.
Bei den nachfolgenden Disziplinen (Diskuswurf, Stabhochsprung und Speerwurf) konnte Jason sich mit soliden Leistungen im Kampf um die A Norm gut behaupten. Im Diskus warf er 32,02 m. Beim Speerwurf (38,78 m) büßte er ein paar Zähler auf Konkurrenten wie Torben Prepens und Ole Stein, die beide Würfe über 55 Meter zeigten, ein. Mit 3,90m im Stabhochsprung konnte Jason wieder einige Punkte sammeln und performte wieder auf höchstem Niveau. Insgesamt kosteten ihn allerdings die technischen Disziplinen den Spitzenplatz: Der Vorsprung verwandelte sich in einen Rückstand von rund 300 Punkten auf den Führenden und warf Jason vor dem 1500m-Lauf auf Rang 3 zurück.
Doch Jason wäre nicht Jason, wenn er sich davon entmutigen ließe. Im abschließenden 1500m-Lauf zeigte er noch einmal eindrucksvoll, was in ihm steckt: Mit 4:38,09 Minuten erkämpfte er sich 692 Punkte und machte die entscheidenden Zähler gegenüber Ole Stein (4:54,10) gut. Damit schob er sich im allerletzten Moment wieder auf den zweiten Platz – ein Zeichen von echtem Kampfgeist und Nervenstärke.
Ein Podium, drei A-Normen und viel Potenzial

Am Ende stand Jason mit 6.652 Punkten auf dem Treppchen – und hatte damit die A-Norm (6.600 Punkte) sicher erreicht. Nur Torben Prepens (6.888 Punkte) war noch stärker, während Ole Stein mit 6.619 Punkten auf Rang 3 landete. Ein großartiger Erfolg für alle drei Athleten, die sich gemeinsam über die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften freuen dürfen.
Ein Zehnkämpfer mit Zukunft!
Was Jason Gordon an diesem Wochenende geleistet hat, ist mehr als eine Momentaufnahme. Mit einer Verbesserung von rund 1.000 Punkten im Vergleich zum Vorjahr zeigt er eindrucksvoll, welches Potenzial noch in ihm steckt. Mit 6 persönlichen Bestleistungen in 10 Disziplinen ein grandioses Wochenende!
Wir gratulieren herzlich zu diesem Erfolg und freuen uns auf den nächsten großen Auftritt bei den Deutschen Meisterschaften in Dresden!
Kommentare