Am 22. Februar 2025 fanden die Kreismehrkampfmeisterschaften zum dritten Mal in Folge in Wallenhorst statt. Rund 150 Kinder aus Stadt und Landkreis Osnabrück stellten sich den vielseitigen Disziplinen, begleitet von engagierten Trainern und unterstützt von zahlreichen Helfern. Besonders erfreulich: Der OTB Osnabrück stellte mit 34 Teilnehmerinnen und Teilnehmern die größte Mannschaft und wurde dafür mit einem Pokal ausgezeichnet.

Vielseitige Herausforderungen in den Mehrkampf-Disziplinen
Die jungen Athletinnen und Athleten der U10 und U12 absolvierten einen Vierkampf, bestehend aus 30m-Sprint, Froschsprung (4er- oder 5er-Hupf), Medizinballstoßen und einem entscheidenden 5-Rundenlauf in der Halle. Die Jugendlichen der U14 und U16 traten ebenfalls im Sprint an, mussten sich jedoch im Hochsprung und Kugelstoßen (3kg/4kg) beweisen, bevor sie im abschließenden 7-Rundenlauf ihre Ausdauer unter Beweis stellten.

Die Wettkämpfe waren spannend bis zum Schluss. Besonders beeindruckend war die Dominanz des OTB Osnabrück in den Mädchenjahrgängen von 9 bis 13 Jahren, wo Lene Radecker (W9), Tilda Söhlke (W10), Matilda Körber (W11), Fritzi Rothe (W12) und Ziva Sielski (W13) jeweils den Kreismeistertitel errangen. Bei den Jungen war Franz Rothe in der M10 nur hauchdünn vom Titel entfernt – ein minimaler Rückstand von zwei Punkten, was in etwa 2-4 cm beim Springen oder Stoßen entspricht, entschied über den Sieg. Darüber hinaus konnten sich weitere OTB-Athleten mit einem zweiten Platz und fünf dritten Plätzen auf dem Podium behaupten. Alle Ergebnisse findet man HIER!
Ohne euch, wäre diese Kreismeisterschaft nicht möglich gewesen!
Großer Dank gilt den Ausrichtern von LT Osnabrück-Nord inklusive dem Wettkampfleiter Nico Stallkamp, sowie dem Zeitmessungsteam um Carsten Schmelter von der LG Osnabrück, die mit ihrem Einsatz diese Meisterschaften ermöglichten. Am Ende erhielten alle Teilnehmer eine Urkunde, während die Erstplatzierten mit Medaillen geehrt wurden. So blicken die jungen Athleten auf ein sportliches und erlebnisreiches Wochenende zurück – und freuen sich bereits auf die nächsten Kreismehrkampfmeisterschaften in Wallenhorst 2026!
Comentarios